Tutorial
In der Hilfe wird erklärt wie du Cartigo am besten benutzen kannst. Solltest du Fragen haben, welche hier nicht beantwortet werden kannst du uns über unsere E-Mail Adresse info[at]cartigo.de kontaktieren.
App
Mit der Cartigo App kannst du ganz einfach mobil Karteikarten erstellen und lernen.
Insbesondere ermöglicht dir der Freihand-Modus, Karteikarten per Hand zu beschriften (z.B. mit einem Tablet mit geeignetem Stift).
Die Cartigo App ist für
Android und
iOS Geräte verfügar.
Karteikarte erstellen
Um eine Karteikarte zu erstellen musst du zunächst einen Karteikasten erstellen.
Wenn du den erstellen Karteikasten auswählst gelangst du in die Karten-Übersicht. Hier kannst du beliebig viele Karteikarten erstellen.
Du kannst beim Anlegen einer Karteikarte auswählen, ob die Karte lediglich Text - oder Freihand-Formen enthalten soll. Dies ermöglicht dir, die Karteikarten handschriftlich auf einem geeigneten Gerät, wie z.B. einem Tablet zu verfassen. Siehe hierfür den Abschnitt Text- und Freihand-Modus.
Karteikarte bearbeiten
Du kannst eine Karteikarte jederzeit bearbeiten, indem du den entsprechenden Karteikasten auswählst und in der Karteikarten-Übersicht auf die gewünschte Karte klickst.
Karteikasten erstellen
Für das Erstellen eines Karteikastens musst du registriert sein.
Nachdem du dich eingeloggt hast, gelangst du in die Karteikasten-Übersicht. Nach einem Klick auf den entsprechenden Button öffnet sich ein Dialogfenster.
Gib dem Karteikasten einen Namen und wähle eine Farbe aus. Danach kannst du den Karteikasten mit einem Klick auf den entsprechenden Button anlegen.
Du kannst Namen und Farbe des Karteikastens jederzeit bearbeiten.
Karteikasten bearbeiten
Du kannst einen existierenden Karteikasten bearbeiten, indem du in der Karteikasten-Übersicht auf den Bearbeiten-Button des jeweiligen Karteikastens klickst.
Text- und Freihand-Modus
Der Freihand-Modus erlaubt es dir die Vorder- und Rückseite einer Karteikarte mit einer beliebigen Form zu bemalen.
Insbesondere kannst du im Freihand-Modus mit einem geeigneten Gerät (wie z.b einem Tablet), wie auf normalem Papier schreiben um deine Karteikartensammlung anzulegen.
Um zwischen dem traditionellen Text-Eingabe-Modus mittels Tastatur - und dem Freihand-Modus zu wechseln, musst du lediglich den entsprechenden Button beim Erstellen - oder Bearbeiten der Karte betätigen.
Lernen
Das Lernsystem von Cartigo basiert auf den Leveln 1 bis 5.
Im Lern-Modus kannst du alle Karteikarten eines Levels der Reihe nach durcharbeiten. Dabei entscheidest du für jede Karteikarte selber, ob du sie beantworten konntest und wählst daraufhin den passende Aktions aus.
- Wenn du eine Karte mit Thumbs up (richtig) beantwortest, steigt diese ein Level auf.
- Wenn du eine Karte mit Thumbs down (falsch) beantwortest. so fällt diese zurück in Level 1.
In der Karteikasten-Übersicht gelangst du mit einem Klick auf den Lernen-Button des jeweiligen Karteikastens zu einer Übersicht über die verschiedenen Level.
Hier kannst du nun das entsprechende Level mit einem Klick auswählen und lernen.
Passwort ändern
Mit der Funktion Passwort zurücksetzen kannst du dein Passwort ändern.
E-Mail ändern
Um deine E-Mail zu ändern, logge dich hier ein und gehe dann auf "Profil".